- Abkürzung
-
* * *
Ab|kür|zung ['apkʏrts̮ʊŋ], die; -, -en:1. das Abkürzen:eine Abkürzung des Verfahrens ist leider nicht möglich.2. Weg, auf dem man einen anderen, längeren Weg abkürzen kann:eine Abkürzung kennen, nehmen, fahren.3. abgekürztes Wort, abgekürzte Folge von Wörtern:»usw.« ist die Abkürzung für, von »und so weiter«.* * *
Ạb|kür|zung 〈f. 20〉1. 〈Sprachw.〉 Kürzung eines Wortes, abgekürztes Wort, z. B. „usw.“; → Lexikon der Sprachlehre2. eine \Abkürzung nehmen einen kürzeren Weg nehmen* * *
Ạb|kür|zung , die; -, -en:1. das Abkürzen, Verkürzen.2. eine Entfernung, Wegstrecke abkürzender Weg:eine A. kennen, nehmen.3. abgekürztes Wort (Abk.: Abk.)* * *
Ạb|kür|zung, die; -, -en: 1. das Abkürzen, Verkürzen. 2. eine Entfernung, Wegstrecke abkürzender Weg: eine A. kennen, nehmen; Im Mittelalter hatten die Bauern hier (= durch die Marienkirche) Schweine durchgetrieben, die Kirche als A. benutzt (Kempowski, Uns 49). 3. abgekürztes Wort: Die geheimnisvolle A. bedeutete ... Marinekriegsschule für die Luftwaffe (Leonhard, Revolution 45); Abk.: Abk.
Universal-Lexikon. 2012.