Abkürzung

Abkürzung

* * *

Ab|kür|zung ['apkʏrts̮ʊŋ], die; -, -en:
1. das Abkürzen:
eine Abkürzung des Verfahrens ist leider nicht möglich.
2. Weg, auf dem man einen anderen, längeren Weg abkürzen kann:
eine Abkürzung kennen, nehmen, fahren.
3. abgekürztes Wort, abgekürzte Folge von Wörtern:
»usw.« ist die Abkürzung für, von »und so weiter«.

* * *

Ạb|kür|zung 〈f. 20
1. 〈Sprachw.〉 Kürzung eines Wortes, abgekürztes Wort, z. B. „usw.“; → Lexikon der Sprachlehre
2. eine \Abkürzung nehmen einen kürzeren Weg nehmen

* * *

Ạb|kür|zung , die; -, -en:
1. das Abkürzen, Verkürzen.
2. eine Entfernung, Wegstrecke abkürzender Weg:
eine A. kennen, nehmen.
3. abgekürztes Wort (Abk.: Abk.)

* * *

Ạb|kür|zung, die; -, -en: 1. das Abkürzen, Verkürzen. 2. eine Entfernung, Wegstrecke abkürzender Weg: eine A. kennen, nehmen; Im Mittelalter hatten die Bauern hier (= durch die Marienkirche) Schweine durchgetrieben, die Kirche als A. benutzt (Kempowski, Uns 49). 3. abgekürztes Wort: Die geheimnisvolle A. bedeutete ... Marinekriegsschule für die Luftwaffe (Leonhard, Revolution 45); Abk.: Abk.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abkürzung — (Chir.), Operation, wobei z.B. die vergrößerten Mandeln od. die Zunge ganz od. zum Theil durch Schnitt od. Unterbindung entfernt werden. Außerdem s. Abkürzen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abkürzung — ↑Abbreviation, ↑Abbreviatur …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abkürzung — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Abkürzung — Inschrift des Zürcher Rathauses mit verschiedenen Abkürzungen Als Abkürzung (auch Abbreviatur) wird die gegenüber der ursprünglichen Länge verkürzte Darstellungsform eines Wortes oder einer Wortgruppe bezeichnet. Inhaltsverze …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzung — die Abkürzung, en (Mittelstufe) abkürzender Weg Beispiel: Wir sind eine Abkürzung durch den Wald gegangen. die Abkürzung, en (Mittelstufe) gekürztes Wort Beispiel: ZDF ist eine Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen …   Extremes Deutsch

  • Abkürzung — Buchstabenwort, Verkürzung; (bildungsspr.): Abbreviatur; (veraltet): Abbreviation; (Sprachwiss.): Akronym, Initialwort, Kurzwort. * * * Abkürzung,die:1.〈dasKurzmachen〉Verkürzung·Kürzung–2.〈sprachl.Kürzung〉Abbreviatur·Abbreviation+Kurzwort·Telegram… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abkürzung — Ạb·kür·zung die; , en; 1 ein kürzerer Weg (zwischen zwei Orten) als der normale <eine Abkürzung gehen, nehmen> 2 eine zeitliche Verkürzung 3 ein abgekürztes Wort: ,,Fa. ist die Abkürzung von ,,Firma || K : Abkürzungsverzeichnis …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abkürzung — Ạb|kür|zung (Abkürzung Abk.) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abkürzung (Begriffsklärung) — Abkürzung steht für: Abkürzung, die verkürzte Darstellungsform eines Wortes oder einer Wortgruppe Abbreviatur, die Abkürzung in der musikalischen Notenschrift Abbreviatur (Schreibkunst), Abkürzungen in mittelalterlichen Handschriften Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzung, die — Die Abkürzung, plur. die en, die Handlung des Abkürzens; ingleichen eine abgekürzte Sache, besonders ein abgekürztes Wort, eine Abbreviatur. Jemandem ohne Abkürzung bezahlen, ohne ihm etwas abzuziehen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”